Zum Inhalt springen

Veranstaltungskalender unserer Mitgliedschöre

 

150 Jahre auf hohem Niveau – Chorgesang begeistert
Die Sängervereinigung Sängerkranz Polyhymnia Nieder-Roden e.V. feierte im vergangenen Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. In diesem Jahr kommt ein weiteres Jubiläum hinzu: Gottfried Kärner ist seit 30 Jahren musikalischer Leiter der Polyhymnia-Chöre. Unter seiner Leitung wurde der Verein 2011 mit dem Kulturpreis der Stadt Rodgau ausgezeichnet.
Gemeinsam mit vier professionellen Solisten und dem Orchester Collegium Musicum aus Aschaffenburg führt der Konzertchor des Vereins am 1. und 2. Dezember 2023 Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium I – III in der St.- Matthias-Kirche Nieder-Roden auf. Dieses Werk spricht Menschen aller Generationen an. Es ist technisch anspruchsvoll, lässt sich aber von engagierten Laien bewältigen. Das Weihnachtsoratorium wird sowohl den Zuhörern als auch allen Mitwirkenden viel Freude bereiten.
Prickelndes Präludium im Museum
Zur Einstimmung vor den Konzerten bieten die Polyhymnia und der Arbeitskreis für Heimatkunde den Besuchern kleine Snacks und prickelnde Getränke ab 17 Uhr im Heimatmuseum an. Die Konzerte beginnen um 19.30 Uhr in der St.- Matthias Kirche.
Mehr Informationen unter www.po-ly-hym-ni-a.de
—————————————————————————————————————————————————————-
Konzert der Young Voices Dietesheim
Die Sängerinnen und Sänger der „Young Voices Dietesheim“ bereiten sich schon seit vielen Wochen mit Hochdruck auf das große Finale des Festjahres der Concordia Chöre Dietesheim vor.
Unter dem Titel „LET US ENTERTAIN YOU – CHRISTMAS“ werden am 08.12. ab 20:00 Uhr wieder zahlreiche Aktive aus den drei Formationen gemeinsam die Bühne der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim füllen. Im Gepäck haben sie ein vielfältiges Programm moderner Weihnachtssongs und zahlreiche Christmas-Klassiker.
Nach dem Konzert in Mühlheim machen die drei Chöre am 09.12. ab 19:30 Uhr in der Kultur- und Sporthalle in Nidderau Station. Am Sonntag, den 10.12. feiert das Projekt in der Gemeindehalle Dauernheim ab 18 Uhr seinen Abschluss.
Karten sind ab sofort im Vorverkauf im Mühlheimer Buchladen (Bahnhofstraße 17-19) oder online unter
www.letusentertainyou.de erhältlich. Der Eintritt beträgt 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.
Eventuell vorhandene Restkarten sind an der Abendkasse zum Preis von 17 Euro erhältlich.
—————————————————————————————————————————————————————-
Germania Hainstadt gibt Konzert
Am 2. Adventssonntag, 10. Dezember 2023 findet um 17 in der Pfarrkirche St. Wendelinus Hainstadt
ein großes Adventskonzert statt. Die drei Chöre der Germania, sowie ein großes Orchester wollen ein
tolles Klangerlebnis in die Kirche zaubern. Der gemischte Chor, unterstützt durch die große Besetzung
der MainPhilharmonie wird das Magnificat von John Rutter zum Besten geben. Als Solistin konnte
Marina Hermann gewonnen werden. Dieses Werk ist eines der bekanntesten und beliebtesten
Chorwerke der neuen Adventsliteratur.
Karten für diese tolle Musikerlebnis sind ab sofort bei der Bücherstube Klingler in Hainstadt, bei „Der
Buchladen“ in Seligenstadt und bei allen Sängerinnen und Sänger der Germania Chöre erhältlich.
—————————————————————————————————————————————————————-

 

Kommen sie mit in die Welt des Musicals.

Ab dem 03.November 2023 startet die Sängervereinigung Hausen einen gemischten Musical Projektchor, für ALLE Interessierte, ob jung oder jung geblieben.
Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus Hausen, Tagungsraum, Schillerstr. 1 – jeden Freitag von 19.00 – 20.30 Uhr.
Ein gemischter Projektchor mit dem Schwerpunkt Musical kann eine aufregende Erfahrung sein. Der Chor hat die Möglichkeit diese vielfältige Musikwelt zu erkunden und am
26. Mai 2024 zum „Cafe Musicale“ des Frauenchors das Publikum zu begeistern und Emotionen zu wecken.
Mit Liedern aus dem Phantom der Oper, den Titelsong, aus West side storry, America, aus Good mornig Vietnam, What a wonderful World und Can you feel the love tonight aus
König der Löwen, wollen wir in die Welt des Musicals einsteigen und viel Freude und Spaß beim gemeinsamen Proben und Singen haben.

Wir freuen uns mit der Chorleiterin Pavlina Georgiev und ihnen zusammen auf ein gelungenes Projekt.
Kontakt:
Uschi Schmidt 0173 3112904
Jutta Wagner 0151 42227590
kontakt@saengervereinigung-hausen.de
oder unter www.saengervereinigung-hausen.de/die-choere/frauenchor.html