Sängerkreis Offenbach

Singen ist gesund

Presseberichte 2018

Quelle: Offenbach Post 18.12.2018

Quelle: OP Online 01.11.2018

Quelle: OP Online 13.09.2018

Quelle: OP Online 03.08.2018

Veranstaltung mit Evergreenpotential im Bürgerhaus Hausen

„Nacht der Chöre“ bietet ganze Bandbreite des Gesangs

03.09.18 10:28

Starker Auftritt: Der Jugendchor 2000 aus Obertshausen.

©Müller, Carsten

Obertshausen – Angesichts der zweiten Auflage einer Veranstaltung von Tradition zu sprechen, ist vermessen, da hat Gastredner Frank Lortz (CDU), Vizepräsident des Hessischen Landtags, Recht. Von Carsten Müller

Die „Nacht der Chöre“ des Sängerkreises Offenbach im Bürgerhaus Hausen hat dennoch das Zeug zum Evergreen. Weil sich die Ensembles aus Stadt und Kreis nicht zweimal bitten lassen, den Kreisverband bei einer Chor-Gala zu unterstützen, die ihresgleichen sucht.

Den Anspruch, eine größtmögliche Bandbreite des Chorgesangs abzubilden, löste der knapp viereinhalbstündige Abend mühelos ein – mit Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten und Genres, von zeitgenössischen Kompositionen aus Norwegen und Indonesien über Pop, Schlager und Jazz, Spiritual und Gospel bis hin zum Volkslied – und streckte seine Fühler am Ende sogar ins benachbarte Frankfurt aus: Der Frauenchor „Die Dissonanten Tanten“ setzte zur Geisterstunde den schräg-humoristischen Schlusspunkt.

Da waren die Reihen im Bürgerhaus noch immer gut besetzt, denn die Leistungsdichte der Chöre war ebenso hoch wie die Begeisterungsfähigkeit auf der Bühne und im Saal. Zumal selten ein derart breites Spektrum an Literatur, Klangfarben und Präsentation zu erleben ist.

Wann hat man beispielsweise einen Männerchor so begeistert tanzen sehen wie „Reine Männersache“ aus Zellhausen oder einen „Battle of Jericho“ gehört, mit dem der gemischte Chor „Vox Musica“ aus Seligenstadt die Mauern des Bürgerhauses schier zum Erbeben brachte? Ebenso machtvoll die Klangdemonstrationen des gastgebenden Chores 84 der Sängerlust Obertshausen, des gemischten Chores der Harmonie Hainstadt sowie von „Contrapunkt“ aus Seligenstadt.

Zahlenmäßig kleinere Ensembles wie der Gemischte Chor der Harmonie Froschhausen, das Vocalensemble „Die Freunde“ aus Zellhausen, „Pro:ton“ aus Bieber oder auch die „Melodia Boys and Girls“ aus Neu-Isenburg bewiesen, dass auch sie großes Klangformat erreichen, denen „Ton in Ton“ aus Klein-Auheim und die Germania Klein-Welzheim nicht nachstanden, während die „Blue Notes“ swingende Lebensfreude übermittelten und der Jugendchor 2000 (beide Obertshausen) die Zukunft repräsentierte. Um die muss es einem angesichts des Gebotenen nicht bange sein.

 

Quelle: Offenbach Post 03.08.2018

Quelle: Heimatbote Obertshausen 23.08.2018

Quelle: Offenbach Post 01.08.2018

Quelle: Offenbach Post 26.06.2018

Quelle: Heimatblatt Seligenstadt 18.06.2018

Der Sängerkreis gratuliert der reinen Männersache aus Zellhausen für das hervorragende Ergebnis. Weiter so Jungs!!!

Quelle: Heimatbote Obertshausen 14.06.2018

Der Sängerkreis Offenbach gratuliert dem Chor 84 aus Obertshausen zu seinem tollen Ergebnis!!!

 

Quelle: OP 11.06.2018

Quelle: OP 22.03.2018